Ich liege da und bin ganz in diesem Moment. Ich atme ihn ein. Ich atme den Schmerz ein. Mein Masseur ist unerbittlich und kraftvoll. Ich kann nicht mehr. Ich möchte schreien, aufstehen, davonlaufen.
Die Massage scheint schon Stunden zu dauern. Ich versuche mich dem Schmerz zu stellen, Minute für Minute. Sei kein Weichei denke ich, während ich krampfhaft versuche geschmeidig zu sein und die Verrenkungen meines Peinigers einigermassen unbeschadet zu überstehen. Ich weiß nicht, ob ich nach dieser Behandlung wieder aufstehen kann, in diesem Moment glaube ich nicht daran.
Mein Körper, mein Geist, mein ganzes Ich kann nicht mehr.
Im Moment bin ich mehr verspannt als vor der Behandlung. Ich sehe die Augen des Masseurs und erkenne seine Freude. Es macht ihm Spaß mich zu benutzen.
Ich schwitze, nicht nur äußerlich. Ich denke an einen Ringkampf, und dass man sich dabei wohl ähnlich fühlen muss. Diesen Zweikampf kann ich nicht gewinnen.
Ich muss aufs Klo und dieser Drang hilft mir den Schmerz zu verdrängen, ihn erträglicher zu machen. Ich bin abgelenkt für einige Minuten, Sekunden. Lange funktioniert diese Taktik leider nicht.
Ich fange an zu meditieren. Ich konzentriere mich ausschliesslich auf meinen Atem. Endlich wieder Erleichterung. Ich spüre die Berührungen, welche jetzt weit entfernt scheinen. Das Meditationsretreat hat sich ausgezahlt, grinse ich in mich hinein.
Mir bleibt die Luft weg
Ich komme zurück und spüre das ganze Gewicht des Masseurs. Er steht auf meinem Rücken und mir bleibt die Luft weg. Es kracht und knackt und jetzt bekomme ich endgültig Panik. Ich fühle mich kaputt. Kaputt gemacht von ihm.
Wut und Ärger steigen in mir auf. Und die Frage nach dem Warum. Eine sanfte Glocke ertönt, dann wird es still. Die Massage ist beendet. Zwei Stunden! Ich liege erschöpft auf der Matte. Kann ich aufstehen?
Ich schwebe
Fünf Minuten vergehen, ohne Bewegung. Ich liege noch immer einfach da. Aber: Es ist mehr als Liegen, ich schwebe ein paar Zentimeter über der Matte. Ich bin leicht und schwerelos. Ich stehe auf und möchte meinen Masseur am liebsten umarmen, er ist jedoch schon längst verschwunden.
Wie ich schon beim ersten Foto dieser Serie gesagt habe, ist das Foto der Woche frei von Copyright, also für jegliche Benutzung freigegeben. Viel Spass…
Wäre natürlich cool wenn du die Seite pusht, indem du sie auf Facebook, Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilst…
Wie ich schon beim ersten Foto dieser Serie gesagt habe, ist das Foto der Woche frei von Copyright, also für jegliche Benutzung freigegeben. Viel Spass…
Wäre natürlich cool wenn du die Seite pusht, indem du sie auf Facebook, Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilst…
7 Uhr morgens am Ao Yai Strand auf Koh Phayam. Barfuss spaziere ich den ewig langen Sandstrand entlang. Ich fühle den warmen, feuchten Sand unter meinen Füssen. Die Sonne geht gerade am Ende der Bucht hinter einem bewaldeten Hügel auf. Die Stimmung ist ruhig und gelassen. Ab und zu begegne ich einem Spaziergänger oder Strandläufer. Man nickt sich zu, man kennt sich hier.
Jeder, der nach Koh Phayam kommt, bleibt länger als geplant.
Ich biege nach links in Richtung des kleinen Ortes ab und gehe die schmale Straße entlang. Nach 5 Minuten bin ich mitten im Ort – ein sehr kleiner Ort mit ein paar Restaurants, Massageläden und Mopedverleihern – und setzte mich in mein Lieblingslokal. Ich weiß nicht mal den Namen des Restaurants, aber das Essen ist super und es gibt sogar Kaffee aus richtigen Espressokannen.
Um diese Zeit ist noch nicht viel los hier. Die schmale Hauptstrasse ist menschenleer. Seelige Ruhe, bis auf das brutzeln im Wok und die dampfenden Kaffeekannen.
Weiter oben auf der Strasse gibts lecker gegrilltes Hühnchen bei der allseits bekannten und geliebten Chicken Mama und direkt nebenan gibts die beste Thaimassage der ganzen Insel.
Ich bin zu hause und doch ganz weit weg.
Die Menschen sind freundlich, relaxed und sehr hilfsbereit. Die Preise sind moderat, aber schon um einiges teuerer als bei meinem letzten Besuch vor 2 Jahren.
Überhaupt hat sich einiges getan seit dem ich das erste Mal hier war im Jahr 2010. Mehr Verkehr, mehr lärmende Mopeds und Touristen, mehr Parties, mehr mehr mehr… so ist das in einem kapitalistischen System, Wachstum ohne an die Umwelt und die Menschen zu denken. Wäre interessant, wie die Insel vor 20 Jahren ausgesehen hat…
Ich habe lange überlegt, ob ich über diese Insel schreiben soll, da sie noch so unverbraucht wie keine andere in Thailand ist (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren). Ich möchte nicht, dass sie wie Koh Phangan oder Koh Phi Phi endet, befürchte aber, dass genau so etwas passieren wird.
Noch ist Sie meine Lieblingsinsel in Thailand
Doch es werden jährlich mehr Menschen die hierher kommen und viele von Ihnen brauchen 24h Strom, warmes Wasser und Rundum Service.
Tiere auf Koh Phayam
Bei meinen bisherigen Aufenthalten habe ich Warane, Schlangen, Geckos, Nashornvögel (Hornbill), Adler, Tausenfüssler, Quallen, Krabben, Spinnen, Katzen und natürlich unzählige Hunde gesehen.
Der Adler ist direkt in einer kleinen Hütte neben uns gelandet und hat versucht die Ketchup- und Senfflaschen zu öffnen – was Ihm auch nach einigen Versuchen gelungen ist.
Ein Hornbill landete immer wieder mal direkt neben unserem Bungalow. Viele Touris wünschen sich eine Begegnung mit diesem merkwürdig erscheinenden Vogel, wir hatten dieses seltene Glück.
Wohnen auf Koh Phayam
Hier gibt es noch Hütten direkt am Strand für 300 Baht, obwohl diese immer weniger werden. Auch hier entstehen immer mehr Luxusresorts und es gibt auch schon einige mit Swimmingpool.
Noch gibt es die typischen günstigen Bambushütten in einigen Resorts. Für kleines Geld lässt es sich hier auf Koh Phayam noch richtig gut leben.
Sicherheit auf Koh Phayam
Gesunder Menschenverstand ist natürlich auch hier von Vorteil. Ich hatte hier jedoch noch nie mit Diebstahl oder ähnlichem zu tun.
Gesundheit auf Koh Phayam
Es gibt eine kleine Krankenstation auf der Insel. Mein Husten im ersten Jahr wurde durch diverse einheimische Mittel geheilt und die Krankenschwester war wirklich sehr nett und bemüht. Auch die Einheimischen haben mir mit Kräutern und Hausmitteln sehr geholfen.
Geld auf Koh Phayam
Meines Wissens gibt es bis heute noch keinen Geldautomaten auf Koh Phayam. Am besten vorher in Ranong abheben. Man bekommt auch in einigen Resorts gegen eine Gebühr Geld mit der Kreditkarte. Eine dritte Variante wäre mit dem Boot zurück nach Ranong und dort Geld beheben.
Anreise nach Koh Phayam
Am besten mit einem Nachtbus von Bangkok nach Ranong. Tickets ab ca. 550 Baht am Southern Bus Terminal in Bangkok. Alternativ kann man sich das Busticket in einem Reisebüro in der Khaosan besorgen, würde aber wenn die Zeit da ist immer am Busterminal kaufen.
Der Bus ist die beste Lösung. Es gibt auch Flüge nach Ranong und einen Zug nach Chumphon, von dort muss man aber erst wieder einen Bus nach Ranong nehmen.
Bus oder Zug sind in jedem Fall besser für die Umwelt, und zusätzlich bekommt man mehr vom Land mit.
Am Hafen in Ranong gibts dann Speedbote oder eine Fähre nach Koh Phayam und Koh Chang.
Was tun auf und rund um Koh Phayam
Faulenzen, Relaxen, Meditieren
Lesen
Spazieren
Schnorcheln
Gut und günstig Essen
Tauch- oder Schnorchelausflug auf den Surin Inseln
Rad ausborgen und die Insel erkunden
Einen Cocktail in der Hippie Bar trinken
Den Sonnenuntergang in einem Strandlokal geniessen
Mit den Locals Fussball am Strand spielen
Yogakurs besuchen
Einen Tagestrip auf die Nachbarinsel Koh Chang
Welche ist deine Lieblingsinsel in Thailand? Warum? Ich freue mich auf dein Kommentar!
Wie ich schon beim ersten Foto dieser Serie gesagt habe, ist das Foto der Woche frei von Copyright, also für jegliche Benutzung freigegeben. Viel Spass…
Wäre natürlich cool wenn du die Seite pusht, indem du sie auf Facebook, Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilst…
Wie ich schon beim ersten Foto dieser Serie gesagt habe, ist das Foto der Woche frei von Copyright, also für jegliche Benutzung freigegeben. Viel Spass…
Wäre natürlich cool wenn du die Seite pusht, indem du sie auf Facebook, Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilst…